KUNDENREAKTION: SO KOMMEN UNSERE ANGEBOTE BEI EUCH AN

Wir haben exemplarisch mal zwei Kundenreaktionen zu unseren Webinaren und unserer DVD rausgesucht und hier sind sie:

Susanne S. (Lehrerin und Mutter) 14.03.12 – 14:56
[…] Ich habe genau das befolgt, was Sie beim Webinar geraten haben – und es sind viele kleine Wunder geschehen, die ich selbst kaum glauben kann. Mein Kind hat jetzt einen eigenen Kinderbrowser erhalten und surft nur noch auf sicheren und gelenkten Seiten. Ich kann allen erklären, wie fantastisch es ist, wenn man Experten kennt, die einem helfen seine Kinder richtig im Netz zu schützen. Wie herrlich sich das Leben verändern kann, wenn man Ihren Ratschlägen folgt und sich mit dem Internet auskennt.

Käthi 26.02.12 – 17:07
Lieber Ralf, die neue DVD ist nochmal eine enorme Steigerung zu der Ersten. […] Die Veränderungen haben nicht lange auf sich warten lassen. Mein Enkelkind hat sich viel mehr getraut und ist viel sicherer geworden. Selbst die Mutter konnte noch einiges lernen obwohl sie jeden Tag mit dem PC arbeitet. […] Meine Sicherheit im Netz ist dank Deiner Denkanstösse gewachsen und ich gehe jetzt viel sicherer mit dem PC um. Du hast völlig Recht, man muss sich heute bereits mit den neuen Medien auseinandersetzen, bevor etwas passiert. […]

Ihr wollt unsere Produkte kennen lernen? Dann schaut nach unter http://www.sicher-stark-team.de/kursangebote.cfm

Grausige Erlebnisse lassen Kinder schneller altern

Wir haben es doch eigentlich schon immer gewusst: Menschen mit schweren Schicksalsschlägen sehen oftmals älter aus als jene, die zufrieden und glücklich durch das Leben wandern (können).

Belegt wird des Volksmund Weisheit jetzt in einer Untersuchung, die zeigt, dass selbst das Erbgut fünf- bis zehnjähriger Kinder sich negativ verändert, die schreckliche Erfahrungen oder andauernden Stress erleben. Die Chromosomen-Enden teilen und verkürzen sich merklich schneller. Unterlaufen sie eine kritische Grenze, können sie sich nicht mehr teilen. Ein Vorgang, der als wichtiger Aspekt für das Altern gilt. Die Veränderungen sind derart gravierend, dass sie selbst an die Nachkommen weiter gegeben werden können.
Quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,829411,00.html

Kinder vor den Gefahren im Internet schützen. Wie das geht? Mit einem Kurs des Sicher-Stark-Teams. Mehr unter www.sicher-stark.de

LISAS TIPPS, DIE DRITTE: Ein Familienpasswort hilft immer

Unsere Serie mit nützlichen Tipps für mehr Medienkompetenz und einem sicheren Umgang mit dem Internet geht weiter. Diesmal geht es um Passwörter.

„Vereinbaren Sie mit Ihrem Kind ein Familienpasswort. Wenn ein Autofahrer Ihr Grundschulkind auf dem Schulweg anspricht und es bittet einzusteigen, sollte Ihr Kind den Autofahrer nach einem vorher mit den Eltern vereinbarten Passwort fragen. Sollte der Autofahrer dieses nicht nennen, steigt Ihr Kind nicht ein. Kinder lieben Geheimnisse und Codewörter, und Ihrem Kind machen solche Vereinbarungen Spaß. Mit dieser Methode ist es sehr gut geschützt. Dieser Trick lässt sich auch an der Haustüre, auf dem Spielplatz oder in anderen Situationen anwenden. Das Kind darf nur bei den Menschen einsteigen oder mitgehen, die das persönliche Passwort von den Eltern erfahren haben.“

Zwischen Internetführerschein und Medienkompetenz – das Sicher-Stark-Team bietet euch und euren Kindern passende Kurse! Mehr unter http://www.sicher-stark-team.de/

Kinderkrankenpfleger gesteht Missbrauch

Ein 29-jähriger aus Berlin gestand heute vor Gericht, dass er im Herbst 2010 insgesamt drei Kinder auf der Intensivstation sexuell missbraucht habe. Der ehemalige Kinderkrankenpflege zeigte sich beschämt und bat die Opfer sowie deren Eltern um Verzeihung. Aus lauter Scham habe er sich den Unterleib verstümmelt, so der Mann weiter.
Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,828512,00.html

Mehr Sicherheit für eure Kinder durch einen Sicherheitskurs des Sicher-Stark-Teams. Details unter http://www.sicher-stark-team.de/kursangebote.cfm

Achtjähriger gibt das Rauchen auf

Klingt wie ein makaberer Scherz, ist aber wahr. Ein indonesischer Junge hat mit einer Spezialtheraphie das Rauchen aufgegeben. Zuvor hatte er vier Jahre lang rund 25 Zigaretten am Tag geraucht.
Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,828578,00.html

Gewaltprävention und Kinderschutz – mehr über das Sicher-Stark-Team findet ihr hier www.sicher-stark.de

Tipp: Von Gefahren, die im Internet lauern

Jeder kennt die Flut an E-Mails, die von Unbekannten täglich im eigenen virtuellen Briefkasten landen. Aber wissen auch eure Kinder, was beispielsweise eine Scam-Mail ist?

In dieser digitalen Art des Vorschussbetruges wird dem Empfänger eine größere Geldsummen versprochen, wenn er sich dem Schneeballsystem anschließt.

Klärt eure Kinder über diese illegalen Machenschaften auf und verhindert, dass sie ihr Erspartes für derartigen Unsinn ausgeben.

Wir machen eure Kinder sicher und stark! http://www.sicher-stark-team.de/

LISA MACHT EURE KINDER SICHER UND STARK #2

Lisa erklärt euren Kindern, wie sie sich vor Gewalt schützen können. Der zweite Teil greift das Thema Schulweg auf.

Was tun, wenn ein Autofahrer bei meinem Kind auf dem Schulweg anhält?

Ein Auto hält und der Fahrer fragt nach dem Weg – eine möglicherweise gefährliche Situation. Zeigen Sie Ihrem Kind, wo es an einem fremden Auto richtig steht: Es sollte sich immer hinter der Autotür aufhalten, es sollte Abstand halten, um den Schwenkradius der Autotür zu nutzen. Sollte der Autofahrer wirklich versuchen, Ihr Kind ins Auto zu zerren, so müsste er aussteigen, weil es ihm nicht gelingen würde, ein Kind durch das offene Fenster ins Auto zu ziehen.

Sicherheits- und Präventionskurse, Internetführerschein und mehr unter: http://www.sicher-stark-team.de/kursangebote.cfm

Besucht uns auf Facebook unter: http://www.facebook.com/SicherStarkTeam

Katholische Kirche im Lernprozess

Bischof Ackermann aus Trier rechtfertigt den Einsatz straffälliger, pädophiler Mitarbeiter damit, dass die katholische Kirche sich in einem Lernprozess befinde. Bislang habe man sich insbesondere um die Opfer gekümmert, jetzt müsse man den Blick weiter richten.

Das Sicher-Stark-Team meint: Herr Ackermann, es ist ihre Aufgabe, die Personalarchive zu durchsuchen und sicherzustellen, dass keine Pädophilen in Kontakt mit Kindern kommen.
Quelle: ZDF

Unser Förderprogramm läuft noch bis Anfang Mai. Sichert euch einen Präventionskurs, der euren Kindern Schutz und Sicherheit garantiert. http://www.sicher-stark-team.de/foerderprogramm.cfm

Besucht uns auf Facebook! http://www.facebook.com/SicherStarkTeam