Katholisches Familienzentrum St. Johannes Evangelist bietet Schnupperkurs für Kinder und Eltern
Kinder zu schützen, bevor etwas passiert – das ist das Ziel des Gewaltpräventions-Schnupperkurses, der am 16. Mai 2025 im katholischen Familienzentrum St. Johannes Evangelist in Oberhausen stattfindet. Veranstaltet wird der Kurs von Patricia Lamich vom Familienzentrum St.Johannes. Leiter der Sicher-Stark-Kurse ist der erfahrene Selbstbehauptungstrainer und ehemalige Polizeitrainer Ralf Schmitz vom Sicher-Stark-Team.
Rund 20 Kinder und 20 Eltern haben an diesem Tag die Gelegenheit, Grundlagen der Gewaltprävention spielerisch und praxisnah kennenzulernen. Mit kindgerechten Methoden wie Rollenspielen, Stimm- und Körpersprache-Übungen sowie „Schrei-Trainings” lernen die Kinder, sich in unangenehmen oder bedrohlichen Situationen richtig zu verhalten – ob auf dem Schulweg, auf dem Spielplatz oder im sozialen Umfeld. Auch die Eltern werden aktiv eingebunden. Sie erhalten Impulse, wie sie das Selbstvertrauen ihrer Kinder im Alltag gezielt stärken und die Inhalte des Kurses zu Hause vertiefen können.
Die Gewaltpräventionsarbeit des Sicher-Stark-Teams richtet sich bundesweit an Kitas und Grundschulen. Ziel ist es, Kinder frühzeitig zu stärken – für mehr Sicherheit, Selbstbewusstsein und Handlungskompetenz im Alltag. Mit qualifizierten Kursleitungen, fundierten pädagogischen Konzepten und enger Einbindung der Eltern trägt das Projekt zu einem wirksamen Schutz von Kindern bei.
Wenn Sie sich für Gewaltprävention im Kita- oder Grundschulbereich interessieren, können Sie direkt mit dem Sicher-Stark-Team Kontakt aufnehmen.
E-Mail: info@sicher-und-stark.de
Website: https://www.sicher-stark-team.de/
Weitere Informationen zu unseren Angeboten und Projekten gibt es auf der Homepage der Bundesgeschäftsstelle.
Lesen Sie auch gerne unseren Artikel über den Gewaltpräventionskurs in Bornheim. Dort erfahren Sie mehr über unsere Arbeit gegen Gewalt an Kindern vor Ort.
