„Stark und selbstbewusst durchs Leben gehen“ – unter diesem Motto fand am 07. April 2025 im Familienzentrum Willebrord in Bedburg ein Schnuppertageskurs zur Gewaltprävention statt. Von 14 bis 18 Uhr nahmen rund 20 Kinder und etwa 40 Eltern an dem praxisnahen Kurs teil, der von Sicherheitstrainer Ralf Schmitz geleitet wurde.
Veranstaltet wurde der Kurs von Alexandra Ludmann vom Familienzentrum St. Willibrord. Ziel war es, Kindern spielerisch zu vermitteln, wie sie Grenzen setzen, sich in schwierigen Situationen behaupten und Hilfe holen können – kurz: wie sie stark und sicher durchs Leben gehen. Gleichzeitig erhielten auch die begleitenden Eltern wertvolle Impulse, wie sie ihre Kinder in dieser Entwicklung unterstützen können.
Der erfahrene Trainer Ralf Schmitz verstand es, Kinder wie Erwachsene gleichermaßen zu erreichen – mit klarer Sprache, anschaulichen Beispielen und viel Einfühlungsvermögen. Die Rückmeldungen fielen durchweg positiv aus: Sowohl die Eltern als auch die Veranstalterin lobten die fachliche Kompetenz und die angenehme Art des Dozenten.
Der gelungene Nachmittag in Bedburg zeigte eindrucksvoll, wie wirksam frühe Gewaltprävention sein kann – besonders dann, wenn Kinder und Eltern gemeinsam lernen.
Die Bundesgeschäftsstelle Sicher-Stark engagiert sich seit über 30 Jahren für Gewaltprävention an Kitas und Grundschulen. Mit zertifizierten Kursleitungen, pädagogisch fundierten Methoden und bundesweiten Kooperationen unterstützt das Projekt Einrichtungen dabei, Schutzkonzepte praktisch umzusetzen und Kinder sicher und stark ins Leben zu begleiten.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Bundesgeschäftsstelle.
Lesen Sie auch unseren Artikel über schwerwiegende Sicherheitslücken in Google Chrome.
