Das bewährte Präventionsprogramm für Kitas, Grundschulen und Familienzentren
Kinder zu schützen heißt, sie stark zu machen. Das bundesweit bekannte und vielfach eingesetzte Sicher-Stark-Konzept © zählt zu den führenden Kinderschutz- und Gewaltpräventionsprogrammen in Deutschland. Mit über 25 Jahren Erfahrung unterstützt die (NPO) Non-Profit-OrganisationSicher-Stark-Team Kitas, Grundschulen und Familienzentren dabei, Kinder nachhaltig zu stärken – mit einem einzigartigen, praxisnahen Präventionskonzept.
Gewaltprävention in der Kita: Kinder frühzeitig stärken
Das Sicher-Stark-Konzept © richtet sich bereits an Kinder ab dem Vorschulalter und vermittelt ihnen spielerisch zentrale Fähigkeiten wie Selbstsicherheit, Aufmerksamkeit und Handlungsfähigkeit. Im Fokus der Präventionskurse stehen kindgerechte Übungen zu den Themen Selbstbewusstsein, Konfliktlösung, Gefahrenvermeidung und Verhalten in Notfällen – praxisnah und mit nachhaltigem Effekt.
Die zentralen Schwerpunkte des Sicher-Stark-Konzepts© :
- Selbstvertrauen stärken: Übungen und Rollenspiele zur Stärkung der eigenen Stimme und Präsenz
- Gefahren erkennen & vermeiden: Aufklärung über alltägliche Risiken – altersgerecht erklärt
- Konflikte gewaltfrei lösen: Förderung von Kommunikationsfähigkeiten und Grenzbewusstsein
- Richtig handeln im Notfall: Kinder lernen, ruhig zu bleiben und Hilfe zu holen
Qualität, die sich auszahlt
Das Sicher-Stark-Team arbeitet mit erfahrenen, speziell geschulten Expert:innen aus der Pädagogik, Psychologie und Polizei zusammen. Alle Inhalte sind direkt auf die Lebenswelt von Kindern abgestimmt. Die Durchführung erfolgt individuell auf Ihre Einrichtung angepasst – als Vor-Ort-Kurs, Webinar oder als Schulung für Fachkräfte.
Stimmen aus der Praxis:
„Wir sind begeistert von den positiven Veränderungen, die wir bei unseren Kindern nach der Teilnahme am Sicher–Stark-Programm beobachtet haben. Die Kinder sind selbstbewusster und wissen, wie sie sich in schwierigen Situationen verhalten sollen.“
(Kita Buddelkiste, Opladen)
„Das Sicher–Stark-Programm hat unseren Kindern geholfen, selbstbewusster und sicherer zu werden. Die Trainer waren professionell und einfühlsam, und die Kinder haben mit Begeisterung teilgenommen.“
(Familienzentrum Rubenstraße, Duisburg)
Über 500.000 Kinder, Eltern und Fachkräfte wurden bereits geschult. Ob im Kindergarten, Familienzentrum oder in der Grundschule – das Sicher-Stark-Konzept © wird deutschlandweit erfolgreich umgesetzt und ständig weiterentwickelt. Die Inhalte sind mehrfach evaluiert und richten sich sowohl an Kinder als auch an Eltern und Fachpersonal.
Wenn Sie sich für Gewaltprävention im Kita- oder Grundschulbereich interessieren, können Sie direkt mit dem Sicher-Stark-Team Kontakt aufnehmen.
E-Mail: info@sicher-und-stark.de
Website: https://www.sicher-stark-team.de/
Weitere Informationen zu unseren Angeboten und Projekten gibt es auf der Homepage der Bundesgeschäftsstelle.
Wie unsere Präventionsarbeit ankommt? Lesen Sie den letzten Beitrag über das Feedback aus Kitas und Grundschulen zu den Sicher-Stark-Kursen.

Pingback: Sicher im Netz: Digitale Medienkompetenz für KinderSicher-Stark-Team Blog